Im Badezimmer sammeln sich schnell verschiedene Produkte an: Shampoo, Conditioner, Maske. Viele fragen sich: Muss ich wirklich alle drei verwenden oder reicht nicht eins davon? Wir klären auf.
Shampoo – die Basis jeder Haarpflege
Shampoo reinigt die Kopfhaut und das Haar von Talg, Schmutz und Styling-Resten. Es ist die Grundlage für gesundes Haar, sollte aber passend zum Haartyp gewählt werden – ob für feines, trockenes oder coloriertes Haar.
Conditioner – Sofortpflege nach der Wäsche
Ein Conditioner schliesst die Schuppenschicht des Haares nach dem Waschen und macht es leichter kämmbar. Besonders bei längeren Haaren unverzichtbar, weil er vor Haarbruch schützt und Glanz gibt.
Haarmaske – die Intensivkur
Eine Maske geht tiefer als ein Conditioner. Sie versorgt das Haar mit Feuchtigkeit, Proteinen oder speziellen Wirkstoffen. Ideal bei strapaziertem, gefärbtem oder trockenem Haar einmal pro Woche reicht meist völlig aus.
Braucht man alle drei?
-
Kurzhaar & unkompliziertes Haar: Shampoo + Conditioner sind oft genug.
-
Langes, trockenes oder gefärbtes Haar: alle drei Produkte sind sinnvoll.
-
Feines Haar: leichte Pflegen wählen, damit das Haar nicht beschwert wird.
Fazit
Shampoo, Conditioner und Maske haben unterschiedliche Aufgaben. Wer sie richtig kombiniert, bekommt glänzendes, gesundes Haar ohne Überpflege.